Nachdem Silas in der Mitteldistanz der Bike-O-WM im schwedischen Falun auf den 36. Rang fuhr und damit nicht ganz zufrieden war, lief es in der Staffel schlussendlich besser.
Silas konnte auf Rang 11 von Adrian Jäggi übernehmen. Dabei startete er auf die zweite Strecke ähnlich wie gestern etwas unsicher. Zum achten Posten passierte ihm dann auch einen Fehler, wie vielen anderen Fahrern auch. Ab dem Fehler sei er aber fokussiert und sauber gefahren und konnte Platz um Platz gutmachen. An fünfter Stelle liegend konnte er an Simon Brändli übergeben, welcher noch auf den zweiten Schlussrang vorfahren konnte. Damit konnte das Team die letztjährige WM-Staffel-Medaille bestätigen. Gratuliere Silas!
In der Langdistanz am Sonntag war Silas weniger zufrieden, denn die Fehler seien frustrierend und vermeidbar gewesen. Hinsichtlich der noch folgenden beiden Rennen (Sprint und Massenstart) stimmte ihn aber der trotzdem erreichte 24. Platz zuversichtlich.
Im Sprint war Silas der beste Schweizer und fuhr auf den sehr guten 12. Rang mit nur 1:14 Rückstand. Auch mit dem abschliessenden Massenstartrennen darf er zufrieden sein, den er erreichte - trotz einem Schreckmoment auf der Schlussschlaufe - den 15. Schlussrang.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen