Dieses Blog durchsuchen

04.11.2025

Selektionen Schweizer Junior*innenkader und Elite-Nationalkader 2026

Natalia Gemperle und Eline Gemperle wurden für das Schweizer Elitenationalkader 2025 wiederselektioniert. Eline priorisiert weiterhin die Sprintdisziplinen. Sie gehört dem B-Kader an, während Natalia im A-Kader läuft.

Sarina Grimm wurde ins Schweizer Juniorinnenkader wiederselektioniert, neu dazu gehört nach ihrer starken nationalen Saison und den ersten internationalen Teilnahmen auch Lenia Grimm!

Sanna und Kati Hotz haben sich beide gegen eine Bewerbung entschieden und priorisieren nächste Saison anderes als den Spitzensport.

Selektionen Swiss Orienteering Elitekader

Selektionen Swiss Orienteering Junior:innenkader


27.10.2025

Selektionen Aargauer OL-Nachwuchskader 2026

Josua Sager und Samuel Deffner sind neu fürs Aargauer OL-Nachwuchskader selektioniert worden! Weiterhin dabei sind Raffael Sager, Lisa Thoma sowie Lenia und Sarina Grimm.

Selektionen Aargauer Nachwuchskader 2026

Fotos: Benjamin Walti und Alessandro Beck

26.10.2025

ASJM-Schlusslauf

Die Aargauer Schüler- und Jugendmeisterschaft gipfelte gestern im ASJM-Final in Stetten AG, wo auch die Brennnesselhacker zahl- und erfolgreich vertreten waren. Für den Argusnachwuchs gab es insgesamt 7 Podestplätze und davon sogar ein Sieg von unserer Vize-Jugend-Europameisterin Lenia. Ausserdem steht Saga Ott bei Offen sCOOL zuoberst, da sie dieses am fleissigsten teilgenommen hat. Die Gesamtrangliste 2025 findet ihr hier.

Auch die Internationalen Erfolge dieser Saison wurden geehrt, wobei der Argus die Hälfte aller Internationalen stellte mit Sarina und Lenia Grimm, Sanna und Kati Hotz sowie Eline Gemperle (und Natalia, die gestern leider verhindert war).

(Fotos: Patrik Bryner) 






05.10.2025

Internationaler Saisonabschluss für Lenia und Sarina

Foto: JEC 2025
Während die nationale OL-Gemeinschaft auf dem Heinzenberg lief, vertritten Sarina und Lenia die Schweiz am Jugend-Europacup in Schottland. Bereits am Freitag wurde im Sprint die ersten Medaillen vergeben. Lenia als 10. (D18) und Sarina als 13. (D20) starteten dabei souverän in den JEC. In der Langdistanz am Samstag lief Lenia in ihrer Kategorie auf den 19. Platz und Sarina auf den 30. Rang. Die abschliessende Staffel liefen sie mit Schweiz 3 (Sarina) und Schweiz 4 (Lenia) auf den 13. respektive 8. Schlussrang.

Resultate und GPS aller Rennen

Foto: IOF

28.09.2025

4. Platz im Gesamtweltcup für Natalia

Fotos: Simon Buser
Als krönender internationaler Saisonabschluss fanden am Wochenende in Uster die letzten Weltcuprennen statt und der Gesamtweltcup sowie der Teamweltcup wurden entschieden. Mit dabei vier schnelle Argusbeine (die von Eline und Natalia).

Eline lief im Einzelsprint vom Freitag auf den 42. Platz (von 96 Läuferinnen) und mit dem zweiten schweizer Team in der Sprintstaffel auf den inoffiziellen Rang 17.

Natalia holte im Einzelsprint mit dem 2. einen weiteren Weltcuppodestplatz und gewann mit der Sprintstaffel ebenfalls Silber, nachdem sie eine starke Startstrecke fürs erste schweizer Team absolviert hatte. Für den abschliessenden KO-Sprint vom Sonntag qualifizierte sie sich natürlich, schied dann aber im Viertelfinal aus. Trotzdem schafft sie es im Gesamtweltcup auf den vierten Rang und zeigt, welch starke Saison sie wieder hinter sich hat.

Die Teamwertung des Weltcups geht an Schweden. Das Schweizer Team belegt dahinter den zweiten Platz.

Resultate und GPS aller Rennen 

22.09.2025

Weltcupfinal mit Natalia und Eline

Ab Freitag können drei Weltcuprennen live in Uster oder auf SRF verfolgt werden - mit dabei sind auch Eline und Natalia!
 
Programm:
  • Freitag, 26.9. Einzelsprint
  • Samstag, 27.9. Sprintstaffel 
  • Sonntag, 28.9. KO-Sprint 

17.09.2025

Selektionen Jugend-Europacup

Sarina und Lenia Grimm wurden für den Jugend-Europacup (JEC) in Stirling/Aberfoyle (Schottland) vom 3. bis 5. Oktober selektioniert. Die Rennen können auf der Veranstalterwebsite verfolgt werden.

Selektionen Swiss Orienteering